Gestern war es soweit der Battle of the East, die Ostdeutsche Breakdancemeisterschaft fand mal wieder in Leipzig statt. Bevor der eigentliche Battle startete wurde im Foyer der Vorentscheid für den King of the Circle ausgetragen, in welchem auch ein kurzer Showcase von Marcel MC stattfand ( SPARVAR rockt). Nach diesen Vorentscheid war es 18:00 soweit und die Shows begannen, die von Spax und Hahny moderiert wurde. Gleich zum Anfang starten die Beat Fanatics aus Dresden mit einer sehr überzeugenden Show. Danach wurde es Prollig mit den Bierstreet Boys, die ihren Jägermeister dabei hatten weiterging es dann mit voller Geschwindigkeit mit den Speed Fanatics, Rocking Skillz, Flow Job, der Yin Yang Crew und den jüngsten Startern im Feld den Wild Juniors, die die 7 Zwerge hoch leben ließen, sowie den Söhnen des Kreises. Zwischendurch zeigte Marcel Mc mit Jack the Ripper was Rap in Leipzig ist. Die Jury, welche aus Patrock (Fresh in Atack), Sony Tee(Soul Control) und Vartan (Flying Steps) bestand, hatte dann zu entscheiden wer den in die Eigentlichen Battles kommt. Während die Jury sich zurückzog zeigten Das Experiment aus Hoyerswerda noch Hip Hop Dance und dann war eine kurze Pause. Nach 30 Minuten in der Sonne startet das Halbfinale vom King of the Circle und danach ging es ab. Beat Fanatics tratten gegen die Bierstreet Boys an und nein der Gewinner dieses Battles gibt es später „Battle of the East its burning“ vollständig lesen
Author: Alexander Hollstein
Kissenschlacht
Kissenschlacht in Leipzig und Battle of the East
Was passiert nun den am Wochenende die Überschrift verät es ja schon aber zu den Fakten:
Am Freitag ist es wieder soweit um 19:00 startet am Augustusplatz, mal wieder eine Kissenschlacht. Wie Plakate in der Stadt verkünden. Doch auch sonst ist am Wochenende sehr viel los in Leipzig. Heute Abend wird in der Galerie Emmanuel Post ist die Ausstellungseröffnung von Sebastian Gögel. Neben der Kunst findet am Wochende noch so einiges Stadt zum Beispiel die Veranstaltung für alle Fly Girls und B-Boys, der Battle of the East der Ostdeutsche Vorausscheid für den Battle of the Year mit dem KINGZ OF THE CIRCLE ·1 und 1 Battle und dann dem eigentlichen Battle of the East mit den Crews:
Beat Fanatics
Bierstreetboys
Flowjob
Rocking Skillz
Söhne des Kreises
Speed Freakz
Ying Yang Crew
Wild Juniorz
In der Nacht finden dann auch noch ein paar Partys statt, so ist die After Show zum BOTE im Bounce und in der Gießer 16 ist Rap aus Leipzig.
Update: habe gerade die Zeit der Kissenschlacht korregiert es geht erst um 19:00 los mehr dazu hier
Thats Life
Ich sage nur Rinder, Löwen und ein Krokodil
Gewonnen und Post bekommen
Ich habe gewonnen! Wo beim Bewerberblog bei ihrem Wöchentlichen Gewinnspiel. Jetzt ist der Preis eingetroffen und ich habe einen großen Gummibär und eine nette Karte bekommen und ein paar Visitenkarten. Danke nochmal.

Schauburg heute Abend
Heute Abend in der Schauburg in Dresden laufen die besten Filme von Dogs Bones und Catering der letzten Jahre unter anderem mit dem Film der 2006 den Silbernen Knochen gewonnen hat: WAS IST DAS? von Ares 64. Also wer in DD ist hingehen!!
PS: man …
Saft bei Jaques
Wartezeiten in Bibliotheken oder die Bayrische Staatsbibliothek
So habe heute in der Bayrischen Staatsbibliothek ein Buch bestellt, und dachte es ist wie in der Deutschen Nationalbibliothek oder auch der SLUB das man das Buch dann nach ca. 2h Stunden ausleihen kann. Aber nein in Bayern dauert das ca. 2 Werktage. Ich habe mich trotzdem angemeldet und habe nachgefragt und da wurde mir als Grund für die lange Bearbeitungszeit der hohe Buchbestand von 9 Millionen Medien genannt. Ich fand das ist ein Argument, aber nachdem ich gerade bei der Deutschen Nationalbibliothek nachgesehen habe und die allein in Leipzig ca. 13,9 Millionen Medien haben finde ich das ziemlich schwach. Aber naja was soll es, verstehen muss man es nicht aber es ist halt Bayern.
PS: an alle Bayern das ist kein Angriff nur ne Feststellung
Die neue Arche Noah oder was man so an Autos klebt
Ich habe Sie gefunden das untrügliche Zeichen das bald wieder eine biblische Flut kommen wird. Noah scheint schon eine neue Arche zu bauen und die ersten Tiere sind auch schon auf dieser angekommen. Ja es ist wahr ich hab Sie schon gesehen sie stand in Leipzig beim Renaissance Hotel vor dem Asiaimbiss. Vielleicht war Noah ja gerade etwas zu essen holen oder er sucht im Hotel nach selten Arten die noch der Rettung würdig wären. Ob er da aber welche findet, wer weiß das schon. Doch ich habe die Gelegenheit genutzt und ein paar Bilder der neuen Arche, vom Typ KFZ, gemacht. Hier sind die ersten exklusiven Bilder der Rettungsaktion für die Welt, die uns die Klimakatastrophe überleben lassen wird. Falls wir den einen Platz auf der neuen Arche finden werden.
„Die neue Arche Noah oder was man so an Autos klebt“ vollständig lesen
Trennung Privat und Arbeit
Die Isa vom Bewerberblog hatte etwas zu der Session das Internet ist ein dunkler Wald, und dabei gemeint das man Privates und Berufliches nicht trennen kann, da Berufswahl ja zum Beispiel auch persönlich motiviert ist und eigene Neigungen da mit rein spielen. In meinem Kommentar dazu hab ich zu diesem Thema schon Stellung genommen, da ich ja zu dennen gehört die auf dem Barcamp beides trennen wollten und ich will das auch heute noch. Zwar haben bei mir Arbeit und auch das Studium sehr viel mit meinen persönlichen Interessen zutun, ich lese gern Philosophen und denk gern nach, gehe auf Kunstausstellungen, blogge und die meisten Jobs bekomme ich über Freunde. „Trennung Privat und Arbeit“ vollständig lesen
Westpacket in Plagwitz
Am Samstag war es soweit auf der Karl Heine Straße und im Westwerk war Kunst und Trödel,sowie Mode von jungen Designern und Designerinnen zu sehen. Hier ein paar Impressionen :






Rap im Zoro oder
die alten Zeiten. Nunja man muss ja nicht gleich nostalgisch werden. Aber im Zoro, eigentlich der Laden für Gitarre, Punk und Tischtennis in Leipzig, lief gestern Rap. Mit dabei waren Holger Burner aus Hamburg und vor Radical Hype aus Bremen und vorher noch eine Band mit dem Namen aus den Niederlanden mit dem The Pulse Projects die ich leider nicht gesehen habe, wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Doch der Rest des Abend war sehr sehr schick nach dem Radical Hype mit ihrem Deutsch Französischen Rap die Bude zum Kochen brachten, ja auch in einem Punkladen funktioniert Rap und zwar besser als man denkt(Poserfei fetzt) und danach fing Holger Burner an im ersten Moment dacht ich ja mit Backup MC wäre fetter, aber er hat ganz schnell das Gegenteil bewiesen. Doch bevor seine Show begann startete er miit Freestyles unterstütz von Jakob aus Tübbing mit einer sehr schicken Beatbox. Alles in allem war es ein sehr gelungen Abend, wozu auch die DJ´s aus Freiberg beitrugen die gute alte Hits spielten, und somit es zu einem Jiggi freien Abend machten, an dem noch gefreestylt und gekickert wurde.
So long da Ares
Barcamp Leipzig ein Blick zurück Tag 2
Nach dem ersten Tag mit den Sessions über dailyme.ty, den Bewerberblog, sowie die Sessions von Stefan von DenkQuer und Till von Sonntagmorgen und einer langen Nacht weckte mich am nächsten Morgen Twitter, oder besser Fring mit Twitternachrichten.
Gegen 10:30 fuhr ich dann wieder zum Barcamp und nach einem extrastarken Kaffe besuchte ich die Session von Philipp Schade zum Thema Online-Marketing, in der auch Tobias und Marko mitmischten. „Barcamp Leipzig ein Blick zurück Tag 2“ vollständig lesen
Galerienrundgang am Männertag
Männertag war auch in der letzten Woche, und ich war nicht auf der Rennbahn, was soll es dafür gab es Kunst on masse. Denn in der Baumwollspinnerei war Galerienrundgang mit vielen Internationalen Galerien und Offen Ateliers. Als ich ankam hat sich das schöne Wetter schon bemerkbar gemacht und es waren sehr viele Menschen auf dem Gelände und in den Galerien, so das die Werke teilweise untergingen. Aber nun zu den Werken in der Galerie Fred war eine Ausstellung internationales Künstler unter dem Thema der Aussage von NAME: „Lucifers greatest work of art, welche das Böse im Menschen zeigte. Neben den SS Männern waren auch Kindersoldaten Abstürze und Katastrophen dargestellt oder in Installationen gezeigt.
Danach ging es in die B2 wo ein Performance Video gezeigt und Requisiten ausgestellt wurden. Nach Besuch in den anderen Galerien und einer Pause in einem Atelier ging es für mich als krönenden Abschluß in die maerzgalerie die eine Ausstellung von Ritchie Riediger zeigte, die mit einem Triptychon welches menschlichen Chromosomen zeigte und eine Tafel sowie einer Lichinstallation beeindruckte.
Auch die anderen Galerien zeigte noch teilweise sehr schöne Arbeiteten eine kleine Auswahl dieser seht hier: „Galerienrundgang am Männertag“ vollständig lesen
Barcamp Leipzig ein Blick zurück Tag 1
Endlich war es soweit das Barcamp in meiner Wahlheimat Leipzig fand am Wochenende statt. Am Freitagabend ging es pünktlich um 20:0 mit der Eröffnungsparty im Telegraphen los und der Erik vom rechnr.de twitterte die ansteigenden Teilnehmerzahlen und diese stiegen schlussendlich auf ca. 50 Gäste im Laufe des Abends und man sprach mit alten und bald schon neuen Bekannten.
Nach dem gelungen Auftakt ging es Samstag früh um ca. 10:00 auf dem Mediencampus im schönen Gohlis mit der Vorstellungsrunde los. Doch vorher wurde noch Kaffee getrunken und versucht wach zu werden was nicht so leicht schien, wie Twitternachrichte über die frühe Startzeit berichteten.Nach der Vorstellungsrunde ging es zur Session Planung über, welche dann gegen 11:00 Uhr nach weiteren zwei Kaffee, meine Nacht war etwas kürzer ;), starteten. Als erstes besuchte ich eine Session über Mobiles TV, wo das Portal dailyme.tv vorgestellt wurde, was aber leider mit Windows Mobile noch nicht funktioniert, aber alles neu soll ja der Mai machen.
Danach war Sonne tanken und Mittagessen angesagt, was ich zusammen mit den Mädels vom Bewerberblog und dem Bewerbbär. Nach einem Eis entschied ich mich doch nicht die Twittersession von Sven „Svensonsan“Dietrich und Stefan „denQuer“ Oßwald anzusehen und gegen meine Müdigkeit mit einer Parksession zu bekämpfen, was aber das Zoo Programm verhinderte, in dem es in dem Moment begann als ich die Augen schloss. „Barcamp Leipzig ein Blick zurück Tag 1“ vollständig lesen