Podiumsdiskussion Privatsphäre 2.0?“

Diese Info habe ich per Mail bekommen hab das ein bisl verschlafen, aber bis morgen ist ja noch ein bisl Zeit Morgen um 19:00 geht es los.

Hier die Info Danke Eric für die Info:

Podiumsdiskussion: „Privatsphäre 2.0? – Die Auswirkungen und Probleme
der Überwachung auf den Bürger“

Herausgeber: Leipziger Ortsgruppe des Arbeitskreis
Vorratsdatenspeicherung [1]

Datum: 23. Februar 2008 – 19 bis 22 Uhr

Ort: Campus Jahnallee, Eintritt frei

Es sprechen:
Bernhard Bannasch (Mitarbeiter des Sächsischen Datenschutzbeauftragten)

Volker Höhne (Landeskriminalamt Sachsen)

Johannes Lichdi (Mitglied der Grünenfraktion im Sächsischen Landtag
und Mitglied des Innenausschusses)

Enrico Bräunig (Innenpolitischer Sprecher der SPD-Sachsen)

* Tilo Dinter (Rechtsanwalt und Mitgründer des Rechtsanwaltbüros Dinter
Kreißig und Partner in Leipzig)

Nachdem der Deutsche Bundestag mit den Stimmen der großen Koalition am
9. November 2007 trotz massiver Proteste von Bürgern, Industrie und
Expertengremien die vollständige Überwachung sämtlicher
Telekomunikationsverbindungsdaten von über 80 Millionen Bundesbürger
beschlossen hatte, reichte der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung in
der Folge am 31. Dezember 2007 mit rund 30.0000 Teilnehmern die größte
Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik ein [2].

Doch auch wenn die Beschwerde in Karlsruhe noch anhängig ist, wollen wir
in der Zwischenzeit weiter die politische und inhaltliche
Auseinandersetzung mit dieser und weiteren geplanten
Überwachungsmaßnahmen fördern. Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern
die Möglichkeit bieten, einerseits ihrer Angst vor den Bedrohungen
unserer Zeit Ausdruck zu verleihen, andererseits aber auch im Hinblick
auf die Furcht vor einem immer tieferen Einblick des Staates in ihre
Privatsphäre Fragen zu stellen.

Vor diesem Hintergrund hat die Leipziger Ortsgruppe des Arbeitskreis
Vorratsdatenspeicherung hochkarätige Vertreter aus Politik, dem
Datenschutz und den Ermittlungsbehörden zu einer Podiumsdiskussion
eingeladenen. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion wird das Publikum
ausführlich Gelegenheit haben seine Fragen an die Redner zu richten.

Über den Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung:

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist ein überparteilicher und
politisch unabhängiger Zusammenschluss von Bürgerrechtlern,
Datenschützern und Internetnutzern, der bundesweit die Arbeit gegen die
Totalprotokollierung der Telekommunikation koordiniert.

Die Gesetze der Regierungskoalition zur Vorratsdatenspeicherung stellen
die bislang größte Gefahr für unser Recht auf ein selbstbestimmtes,
unüberwachtes und privates Leben dar. Wir fordern die Abkehr von diesem
verfassungswidrigen Generalangriff auf Bürgerrechte und Datenschutz in
Deutschland.

Argumente der Befürworter einer Vorratsdatenspeicherung kritisch beleuchtet:
https://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/83/87/

Gemeinsame Erklärung von 45 Organisationen gegen die
Vorratsdatenspeicherung:
https://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/80/100/lang,de/
Verweise

[1] http://leipzig.vorratsdatenspeicherung.de

[2] http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/63/79/

Mehr

Bleilochtalsperre

Nach dem Barcamp ging es am Samtag nach einigen Problemen mit den DB Fahrkartenautomaten, diw wollten mein Geld nicht zur Bleilochtalsperre, wo lustig gefeiert wurde und heute noch gewandert wurde was wirklich zu empfehlen ist. hier ein paar Bilder von der schönen Gegend. Ach ja und Bad Lobenstein heist an den Automaten der Bahn Lobenstein und ist somit schwer zu finden.

Mehr

Ares auf dem Barcamp Mitteldeutschland

Was für ein Wochenende, Barcamp und Sonntags wandern, aber hier geht es um das Barcamp in Jena, zu dem mich am Samstag Gigold mit genommen hat. Danke nochmal!! Dort angekommen ging es erst mal in luftige Höhe, den das Barcamp fand im 27 Stock der Keksrolle statt und somit war ein toller Ausblick gesichert. Dann wurde sich erstmal umgeschaut und sich um das Netzt gekümmert was noch funktionierte in diesem Moment. Dann war die Vorstellungsrunde uund ich saß mit Dirk, Johannes und anderen Jenaern in der Ecke und versuchten alles zu verstehen. Dann gingen die Sessions los, doch ich brauchte erstmal einen Kaffee.Die erste Session über ipv6, war ganz interessant aber das Netzwerk selber begann zu streiken. Danach war eine SEO FAQ und die Jungs von Sonntagmorgen.com haben mich vorher mal wieder mit guten doppelt Koffeinhaltigen Kaffee versorgt und ich hab mir noch einen Saft dazu geholt. Dann ging die Fragestunde los die sehr interessant war und auch wieder neue Tipps und Ideen brachte. Danach gab es Mittag und eine Session über Blogprojekte und Zugriffszahlen von Jan. Zum Glück war das nach dem Essen. Die nächste Session ging über Blogs und Statistiken mit vielen guten Tipps von Oliver und Jan und interessanten fragen von den beiden Bewerberbloggerinen die Ihren Bewerbbär mit dabei hatten. und danach wurde ich von Nadia als Dresdner enttarnt. Nach ein paar interessanten Gesprächen während der letzten Session ging es dann Bier trinken wobei ich mit Tobias etwas länger warten musste bis wir bestellen konnten bzw. ich dann an der Bar bestellt hab und mir sein Rundblickvideo von Tower angesehen habe. Danach ging es zum Bahnhof und zur Bleilochtalsperre. Alles in allem war der erste Trip zu einem Barcamp sehr interessant und man hat nette Menschen getroffen, und einiges gelernt.

Update: Berichtigung vorgenommen

Mehr

Rodin Der Denker

Gerade gefunden sehr schön!!

_______________________________________________________________§§§§
$$$$$__$$_$$$$$_$$$$$__$$__________________________§§§§§§§§§§§
$$_$$_$$$$_$$_$$_$$$$$$_$$________________________§§§§§§§§§§§§§§§
$$_$$$$_$$$$_$$$$$$$$$$___________________$$$§§§§§§§§§§§§§§§§§
$$$$$_$$_$$$$__$$$$$$_$$$$______$$$$$$$$$$$$$$$§§§§§§_§§§§§§§§
$$_$$_$$$$_$$_$$_$$$$_$$$__$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$§§§§§_$§§§§§§§§
$$_$$__$$_$$$$$_$$$$__$$$_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$§§§§§§$_$$§§§§§§§
_______________________________$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_§§§$$$$$$$$$$$§§
_____________________________$$$$$$$$$$$$$§§§§§$$$$$_$$$$$$$$$$$_$$$$
__________________________$$$$$$$$$$$$$§§$$$$$$§§$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$
________________________$$$$$$$__$$$$§§$$$$$$$$$$§$$$$$$$$$$$$$$$$$$
______________________$$$$$$$$_$$$$§§$$$$$$$$$$$$$§$$__$$$$$$_$$$$
_____________________$$$$$$$$$$$$$$§$$$$$$$$$$___$§$__$$$$$_$$
____________________$$_$$$_$$$$$$$§$$$$$$$$$$_$$$____§§§§§§§§
__________________$$$$$$$_$$$$$$$$§$$$$$$$$$_$$$____§§§§§§§§§§
_________________$_$$$$$$$$$$$$$$§$$$$$$$$$$$$$$____§§§§§§§§§§§
________________$_$$$$$$$$$$$$$$_§$$$$$$$$$$$$$$$$_________§§§§§§
_______________$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$§§§$$$$$$$$$$$$$$$_______$$$§§§
______________$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$§§$$$$$$$$$$$$$$____$$$$__$
_____________$$_$$$$$$$$$$$$§§$$$$$$$$$§§$$$$$$$$$$$$$_$$$$$_$$
____________$$_$$$$$$$$$$$$$$§§§§$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$
____________$_$$$$$$$$$$$$$$$$§§§§§§$$$_$$$$$$$_$$$$$$$$$$$
____________$$$$$$$$$_$$§§§§§$$$$$$$$___$$$$$$$$$$$$$$$_$$
___________$_$$$$$$$$__$$$$§§§§§§$$$______$$$$$$$$_$$$_$$
__________$$_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_________$$$$$$$__$$$
_________$$_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_____________$$$$$$$$_$$§§$
_________$__$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$§$$$$$$$$$$$$$$$$§$$$$$$$$§$$$$$$
_________$_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$§$$$$$$$$$$$$$$$$$$§$$$$$§§$$$$$$$$$$
_________$_$$$$$$$$$§$$$$$$$$$§§$$$$$$$$$$$$$$$$$$$§§§§§$$$$$$$$$$$$$
________$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$§§§§§§§§§§§§§§§§$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
________$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$§§§§§§§§§$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
_________$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$§§§§§§§$$$$$_$$$$$$$$
_________$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$§§§§§§__$$_$$$$$
__________$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$__$$_$$$$$
___$$$$$$$___$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$___$$$$$
__$$$$$$$$$$$$_____________$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$_$___$$$$$$
_$_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_______________$$$$$$$$$_$__$_$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$$$$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$__$$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$__$$$$$$$
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$__$$$$$$$$$__$$$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$_$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$__$$$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$__$$$$$_$$$$$
_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$___$$$$$$
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$__$$$
$$$$$$$$$$$$$$$$$$_$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$JK$$$$
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$__$$$$$$$$$
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Mehr

Ares ist Fonero

Nein Ares ist kein Telefon! Er hat jetzt einen Fonero Router und somit einen Hotspot gestartet. Fon.com ist der Anbieter dieser tollen Router mit den Ares jetzt überall in der Welt kostenfrei die Hotspots von anderen Foneros nutzen kann. Somit kann jetzt von überall geblockt werden. So wird jetzt nicht nur ab und an getwittert sondern auch live von der Strasse geschrieben oder Fotos sofort online gehen. So!! Ach ja der erste Podcast kommt auch bald und es wird ein Wetterbericht!!!

Mehr

Jahresvorschau 2008

Alle haben Rückblicke gemacht, aber darauf hab ich keine Lust also gibt es einen Blick nach vorn und mit Nostradamischer Weisheit werden wir in die Zukunft schauen. Das Jahr Zweitausendundacht wird kein Jahr wie jedes andere, den es wird das 2008te Jahr nach Beginn der Zeitrechnung sein. In diesem Jahr wird sich das Verfassungsgericht in Deutschland mit der Vorratsdatenspeicherung befassen und dagegen votieren, so das unsere Politiker versuchen sich wieder herauszureden und es irgendwie doch noch Verfassungskonform zu bekommen. Ansonsten werden Sie einen Bürgerentscheid fordern, um zu zeigen das die Bürger es doch selbst wollen. Was wird den sonst passieren außer diesem offensichtlichen, mit dem kleinen Zwinkern. Viele Menschen werden geboren werden und auch werden viele sterben. Ja es werden Menschen sterben in diesem Jahr. Aber es wird auch viele kleine Kinder geben die den Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Im Februar wird es bestimmt schneien und in Deutschland wird dann wie in Österreich und der Schweiz Ski gefahren und im März werden auch die ersten Frühblüher wieder auftauchen um den Frühling anzukündigen. Im Sommer wird es mal warm mal kalt sein aber trotzdem werden alle die Seen besuchen und keiner wird über das Klima sprechen, während er vom 10 Meter Turm ins Freibad springt. Bald darauf kommt der Herbst und die Blätter werden fallen und dann ist auch nicht mehr weit bis Weihnachten und Sylvester. So oder so ähnlich wird es wohl werden das Jahr 2008. Ach ja und der Ares wird wohl des öfteren mal was schreiben über Kunst Kultur Musik, sein eigenen Kram und natürlich auch über Rap Partytips und was Ihm sonst noch einfällt.

Mehr

Der letzte 2007?

So die letzten Wochen ziemlich schreibfaul gewesen, aber was soll es es ist viel passiert und Bilder werden Folgen. Wo war man überall?
In Hakeborn bei einer Feier, und lernte dabei noch das die alte Mühle wirklich alt ist. 1633 ist schon alt oder? Dann ging es kurz in die Hauptstadt zu einem vorweihnachtlichen Fototermin. Die folgende Woche war geprägt von Uni Arbeit und Glühwein und endet im Eichsfeld. Dort spielten Heatfactory und Ares , also meine Wenigkeit, durfte bei zwei, drei Titel mitwirken was wie immer Spass gemacht hat. Und dann kam es das von allen Kindern heiß erwartete Weihnachtsfest-

Mehr

Demonstration gegen Vorratsdatenspeicherung in Leipzig

Die Demo des AK Vorratsdatenspeicherung in Leipzig ist gerade zu Ende gegangen. Mit ca 500 Teilnehmer würde ich sie auf jeden Fall als Erfolg bezeichnen, auch wenn leider wenig Menschen im mittleren Alter daran teilgenommen haben und die Mehrzahl der Demonstranten 20-35 Jahre alt war. Aber nichts desto trotz war es ein Weckruf für die Bürger der Stadt da die Demo mitten durch Zentrum ging und an der Nikoleikirche endete,welche ein Zeichen für die Freiheit ist. Die Redebeiträge der AK VDS, der Linken und der Jungen liberalen waren sehr interessant aber teilweise auch erschütternd da Sie nochmal zeigten wie weitreichend die Eingriffe ins Grundgesetz sind die am Freitag beschlossen werden sollen. Aus diesem Grund wurde auch mit Grabeskerzen das Grundgesetz zu Grabe getragen. Wer sich an den Aktionen gegen die weiteren Einschränkungen der Freiheit beteiligen möchte Informiert sich am besten unter vorratsdatenspeicherung.de Dort gibt Infos und auch Anträge für eine Sammelklage gegen das geplante Gesetz.

Update:

Das Begräbnis des Grundgesetzes

Mehr